Februar 2018
Zu kalt und viel zu trocken, so kann man den Februar 2018 beschreiben.
Mit einer Durchschnittstemperatur von -3,1 °C lagen wir 3,5 °C/K unter dem Mittel der Jahre 1981 – 2010. Dabei gab es das Maximum der Lufttemperatur am 16.02. mit 8,3 °C. Das Minimum konnte ich am 27.2. mit
-16,7 °C verzeichnen. Am Erdboden gab es ein Minimum am 27.2.
mit -18,4 °C.
Beim Niederschlag sind nur 4,7 mm / Liter pro Quadratmeter gefallen. Damit gab es nur
10 % der durchschnittlichen Menge. So wenig Niederschlag gab es in unserer Gegend seit 1946 noch nicht (Daten: Klimastation Dippoldiswalde seit 1946, Quelle DWD). Der Niederschlag verteilte sich auf 5 Tage, an 8 Tagen lag eine Schneedecke. Diese erreichte am 4.2. eine Höhe von 6 cm.
Am 12. 2. gab es abends ein Wintergewitter.
Klimatologische Kenntage
Frosttage (Minimum in 2 m Höhe kleiner 0 °C): 28 Soll: 17
Eistage (Maximum in 2 m Höhe kleiner 0 °C): 7 Soll: 7
Tage mit Bodenfrost: 28
Nebeltage: 0
Regentage: 5
Gewittertage: 1
Schneedecke: 8